Qualitätsstandard und Zertifizierung

In einer Papiertüte können viele verschiedene Produkte transportiert werden – von Luxus-, Mode- und Dekorationsartikeln bis hin zu Lebensmitteln, Arzneimitteln und Elektronik. Sie muss über die entsprechende Kapazität verfügen, um alle Arten von Produkten sicher transportieren zu können. Und sie muss stark genug sein, um das Gewicht der darin befindlichen Waren zu tragen und gleichzeitig den Strapazen des Transports standzuhalten. Der Schlüssel zur Leistung liegt im Material und der Konstruktion der Tüte. Kraftpapier wurde speziell für anspruchsvolle Verpackungen entwickelt. Aufgrund seiner langen und starken Frischfasern weist es eine hohe mechanische Festigkeit auf. Die Wahl des Klebstoffs und die fachmännische Konstruktion der Griffe tragen noch mehr zur Festigkeit und Haltbarkeit der Tüte bei.

WechatIMG432.jpg

Die Haltbarkeit von Papiertüten kann gemäß der europäischen Prüfnorm EN13590:2003 gemessen werden. Diese Norm basiert auf wissenschaftlich durchgeführten Studien und hilft Einzelhändlern, minderwertige Tragetaschen zu vermeiden. Das Qualitätszertifizierungssystem für Papiertüten basiert auf dieser Norm. Bei der Prüfmethode wird die Tragetasche wiederholt schweren Gewichten ausgesetzt und angehoben. Die Größe der Papiertüte wird berücksichtigt, denn je größer ihr Volumen ist, desto mehr Last muss sie tragen können. Als Ergebnis der Zertifizierung wird die Papiertüte mit dem Gewicht und dem Volumen gekennzeichnet, das sie tragen kann. Es ist ratsam, eine geprüfte und zertifizierte Papiertüte zu wählen. 

Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • Bitte geben Sie Ihren Namen ein
  • Bitte geben Sie die Telefonnummer ein
  • Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein
  • Bitte geben Sie die Firma ein
  • Bitte geben Sie eine Nachricht ein